Die Entwicklung der Landschaft und der Stadt Luzern sind gleichsam zu fördern. Ein Ungleichgewicht zu Ungunsten des Landes wäre schlecht für den ganzen Kanton. Ich setze mich für ein starkes Wiggertal und Hinterland ein.
Kontinuität und somit Sicherheit bei der eingeschlagenen Steuerpolitik sind sinnvoll. Justierungen sind im Detail jedoch zu prüfen. Die Benachteiligung der Familie (Heiratsstrafe) ist abzuschaffen.
Dem Schutz von Naturlandschaften und dem Erhalt und sorgsamen Umgang mit Kulturland ist eine hohe Priorität beizumessen. Siedlungen sollen vor allem innerhalb des Siedlungsgebietes, so zum Beispiel durch Verdichtung wachsen.
Dem dualen Bildungssystem wie auch der gymnasialen Bildungsweg mit anschliessendem Studium sind die nötigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Wollen wir in Zukunft vermehrt inländische Fachkräfte rekrutieren müssen wir diese auch vor Ort ausbilden.
Probleme und Aufgaben welche auf staatlicher Ebene gelöst werden sollten auf der tiefst möglichen Verwaltungsstufe erledigt werden (Subsidiarität). Bürgernahe Verwaltungen und dezentrale Strukturen ermöglichen schlanke, nicht übermässig aufgeblasene Bürokratieapperate.
Flexible Arbeitszeitmodelle, genügend Krippenplätze und Wiedereingliederungsprogramme sind in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zu fördern. Kinderbetreuungsmodelle sind nicht gegeneinander auszuspielen und sollen gleichermassen gefördert werden.
Ich unterstütze die Energiestrategie 2050 des Bundes. Energieeffizienz und das Einsparen von Energie haben eine hohe Priorität. Insbesondere die energetische Gebäudesanierung soll vorangetrieben werden. Die nötigen Planungs- und Bewilligungsverfahren sind effizient und transparent zu gestalten. Schutz- und Nutzungsinteressen sing gleichwertig zu beurteilen.
Geburtsdatum
Wohnort
Heimatort
Hobbys
Interessen
Ausbildung/Beruf
Schulbildung
Politisches Engagement
18. August 1985
Seit 1986 Dagmersellen
Dagmersellen und Willisau
Handball, Skifahren, Telemark,
Ehemaligenverein Jungwacht, Navo Dagmersellen
Natur, Politik
MSc ETH/SIA Bauingenieur
Kantonsschule Sursee (Abschluss 2004)
Parteileitungsmitglied CVP Dagmersellen seit 2011
Co-Parteipräsident CVP Dagmersellen seit 2012
Eidgenössischer Delegierter CVP Schweiz seit 2013
Kantonsrat seit 2017
Mitarbeit in diversen kommunalen Arbeitsgruppen